Segeln mit Kindern – Tipps für einen entspannten Familientörn
Segeln mit der Familie kann ein unvergessliches Erlebnis sein – besonders, wenn auch die kleinen Matrosen mit an Bord sind. Damit der Familientörn zu einem vollen Erfolg wird, sind gute Vorbereitung und durchdachte Sicherheitsmaßnahmen entscheidend. In diesem Beitrag geben wir Ihnen die besten Tipps, wie Sie Sicherheit und Unterhaltung für Ihre Kinder an Bord gewährleisten können.
1. Sicherheit an Bord: Die wichtigsten Regeln für Kinder
Passende Rettungswesten für Kinder
Eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen ist die richtige Rettungsweste. Achten Sie darauf, dass diese der Größe und dem Gewicht Ihres Kindes entspricht und vor jeder Fahrt geprüft wird.
Sicherheitsnetz und Lifelines
Installieren Sie ein Sicherheitsnetz an der Reling und verwenden Sie Lifelines, damit die Kinder sich frei bewegen können, ohne Gefahr zu laufen, über Bord zu gehen.
Klare Regeln für Kinder an Bord
Erklären Sie den Kindern die wichtigsten Verhaltensregeln, wie etwa:
- Immer eine Rettungsweste tragen.
- Nicht ohne Erlaubnis an die Reling gehen.
- Gefährliche Bereiche erläutern und meiden
2. Unterhaltung an Bord: Langeweile vermeiden
Kinderfreundliche Spiele und Aktivitäten
Packen Sie Spiele, Malbücher oder Bastelmaterialien ein, um die Kinder während längerer Segelstrecken zu beschäftigen. Wasserdichte Spiele sind besonders praktisch.
Natur entdecken
Nutzen Sie die Umgebung, um den Kindern die Natur näherzubringen. Beobachten Sie gemeinsam Delfine, Vögel oder Fische – das ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich.
Einfach mithelfen lassen
Kinder lieben es, aktiv zu sein! Binden Sie sie in einfache Aufgaben an Bord ein, wie etwa das Halten des Steuerrads, Knoten üben oder Segel setzen. Das gibt ihnen das Gefühl, ein wichtiger Teil der Crew zu sein.
3. Gute Vorbereitung ist alles: Essen, Kleidung und Co.
Snacks und Getränke bereitstellen
Hunger kann die Stimmung schnell kippen. Packen Sie daher ausreichend Snacks und Getränke ein, die einfach zu handhaben sind. Denken Sie auch an einen Notvorrat für den Fall von Verzögerungen.
Wettergerechte Kleidung
Auf See kann das Wetter schnell umschlagen. Packen Sie Kleidung ein, die Kinder vor Wind, Sonne und Regen schützt. Dazu gehören Sonnenhüte, wasserfeste Jacken und Sonnenschutzcreme mit hohem LSF.
Reiseapotheke für Kinder
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist ein Muss. Denken Sie an Pflaster, Mittel gegen Seekrankheit und Medikamente, die speziell für Kinder geeignet sind.
4. Die richtige Route: Kindgerechte Ziele wählen
Wählen Sie Segelrouten mit kurzen Etappen und kinderfreundlichen Ankerplätzen und Landausflügen. Strände mit flachem Wasser oder Buchten, in denen die Kinder schwimmen und spielen können, sind ideal. Planen Sie zudem ausreichend Pausen ein, um die Reise für alle entspannt zu gestalten.
Fazit: Segeln mit Kindern – Abenteuer, das verbindet
Mit den richtigen Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen wird das Segeln mit Kindern zu einem Erlebnis, an das sich die ganze Familie gerne erinnert. Denken Sie daran: Kinder brauchen Abwechslung, Unterhaltung und klare Strukturen, um sich wohlzufühlen. Mit ein wenig Planung steht einem entspannten Familientörn nichts mehr im Weg.